Betriebsbesichtigungen der Jahrgangsstufe 10 Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b, 10c und 10d hatten am letzten Tag vor den Osterferien die Gelegenheit, Betriebsbesichtigungen in verschiedenen Unternehmen in Siegen und Kreuztal durchzuführen. Sie erhielten einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und erfuhren mehr über die Unternehmen.
Informationsabend der Neigungsfächer
Informationsabend zur Vorstellung der Neigungsdifferenzierungsfächer Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 06, am Dienstag, 16. Mai 2023 um 18.00 Uhr findet unser Informationsabend zur Neigungsdifferenzierung im Musikraum A108 statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 06 stehen vor der Entscheidung, ein viertes „Hauptfach“ für die Klassen […]
Das nächste Ferienprogramm kommt bestimmt…
Liebe Schülerschaft, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, in den Sommerferien 2023 bietet die Realschule Am Oberen Schloss sechs Ferienprogramme für unsere Schülerinnen und Schüler an. Unsere Schulsozialpädagogin Frau Thomas sowie unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Frau J. Bohne, Frau I. Bohne, Frau Hentis, Frau Schmidt und Frau Springob haben sich ein […]
Erfolgreiche Teilnahme an der FIRST LEGO® LEAGUE!
Ein großartiger Erfolg der ROS Bei unserer ersten Teilnahme an der First LEGO League feiert unser Team „ROS-CUBE ELSA Ö.“ einen tollen Erfolg. Im ersten Anlauf konnten Elyesa, Leon, Santiago, Andrej und Ömer feiern. Schon nach den ersten Wertungsläufen im Regionalwettbewerb in Siegen gelang es unserem Team mit dem Roboter […]
Weitere Kooperationsverträge unterzeichnet
Die Realschule Am Oberen Schloss hat kürzlich einen Kooperationsvertrag mit zwei führenden Unternehmen in der Werkzeugmaschinenbranche, der Maschinenfabrik Herkules GmbH & Co. KG und Waldrich Siegen Werkzeugmaschinen GmbH, unterzeichnet. Die Schule sieht in diesen Partnerschaften eine großartige Chance, die Schülerinnen und Schüler bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und ihnen […]
Berufsmesse ROS 2023
„Be my Valentine“ Unter diesem Motto stand am 14.2.2023 die schulinterne Hausmesse der ROS im Rahmen der Berufsorientierung, bei der Schüler und Schülerinnen mit verschiedensten Ausbildungsbetrieben zarte Kontakte knüpfen konnten. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe der Region waren der Einladung der Schule gerne gefolgt, ihre Unternehmen den Jahrgängen 8-10 vorzustellen.
Besuch der 10a im Aktiven Museum
Anlässlich des 90. Gedenktags der Bücherverbrennung im Mai 1933 besuchte die Klasse 10a am 30. Januar das Aktive Museum Südwestfalen. Nach kurzem Fußweg begann die Veranstaltung „Die Kultur auf dem Scheiterhaufen“ mit einer Einführung ins Thema durch Frau Dr. Mikota (Uni Siegen) und Herrn Dr. Aspelmeier (ZfsL Siegen).
Die ersten Modultage haben stattgefunden
Die Modultage sind ein Angebot an die Siegener Grundschulen, ihnen die Möglichkeit zu geben, eine weiterführnede Schule kennen zu lernen. Hierzu können sich Grundschulklassen anmelden und aus rund 20 Angeboten ihren Interessen entsprechend „Module“ aussuchen.
Anne Frank Ausstellung
Anne Frank Ausstellung – 03. bis 30.03.2023 Collien Kukulas und Francesca Poenaru (beide 10b) führen interessierte Besucher demnächst durch die Anne Frank Aussstellung im Kundenzentrum der Sparkasse Siegen.