Gymnasium Olpe wankt, fällt aber nicht!

Unsere Fußballmädchen aus der WK II bestritten als Sieger des Kreises Siegen- Wittgenstein am 28.04.2022 den Bezirksvorentscheid gegen die Vertreter der Kreise Olpe sowie des Märkischen Kreises. Nach einem 10:0 des Gymnasiums Olpe gegen die sehr fairen Spielerinnen aus Altena- Nachrodt, boten unsere Mädels in Spiel 2 dem turmhohen Favoriten Olpe (bei der letzten Austragung des Landessportfestes viertbestes NRW-Team) ein Spiel auf Augenhöhe.

Hätte Florentina Peci (9a) beim Stande von 1:2 statt des Pfostens ins Olper Tor getroffen, wäre der Turniersieger vermutlich aus Siegen gekommen.

So riskierten die RoS`lerinnen 2 Minuten vor dem Schlusspfiff (zu) viel und verloren durch ein abgefälschtes Kontertor mit 1:3.

Ein abschließendes 13:0 gegen die Gemeinschaftsschule Altena- Nachrodt war resümierend betrachtet, nur ein sehr schwacher Trost für eine bemerkenswerte Leistung.

Die RoS ist sehr stolz auf: Sina Dahl, Dasiela Dias, Zeynep Yigit, Fiona Gashi, Maria Abdullah (5 Tore), Florentina Peci (3 Tore), Fabien Blumetti (3 Tore), Verona Gashi (3 Tore), Xenia Dykta und Dasha Buchenko.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Städt. Gymn. Olpe vs. Gemeinschaftssch. Altena- Nachrodt 10:0
Städt. Gymn. Olpe vs. RoS 3:1
RoS vs. Gemeinschaftssch. Altena- Nachrodt 13:0

Oster-Ferienprogramm-Impressionen

In den beiden Osterferienwochen fanden wieder einmal fünf super tolle Ferienprogramme statt.

Durchgeführt wurden

  • das Upcycling-Projekt von Milena Beerens und Cora Thomas,
  • das Graffiti-Projekt von Thilo Gerlach und Timo Hermann,
  • die Abenteuer-Woche von Leonie Hentis und Beatrix Springob,
  • sowie in beiden Wochen das Projekt Spiel & Spaß im Wasser & an Land von Jasmin Bohne und Simon Müller.

Den Schülerinnen und Schülern, aber auch unseren pädagogischen Lehrkräften hat es riesig Spaß gemacht.

Es herrschte viel Tatendrang, Einsatzbereitschaft, Kreativität und auch der Zusammenhalt wurde wirklich großgeschrieben.

Das 1. RoS- Fußballcamp ist schon wieder Geschichte

Von Dienstag bis Donnerstag (19-21.04.2022) fand auf der Sportanlage „Am Sender“ das 1. RoS- Fußballcamp statt. Zwischen 10 und 15 Schülerinnen und Schüler nahmen an den drei Tagen durchschnittlich teil und hatten sichtlich Spaß in verschiedenen Spielformen ihre koordinativen, konditionellen und technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern.

FERIENPROGRAMM in den Sommerferien 2022

Liebe Schülerschaft, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2022 bietet die Realschule Am Oberen Schloss erneut zwei Ferienprogramme für unsere Schülerinnen und Schüler an. Unsere Schulsozialpädagogin Frau Thomas sowie unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen Frau Beerens und Frau Schmidt haben sich ein tolles Programm überlegt und freuen sich über eure Anmeldungen.

Woche 1 Montag, 27.06.2022 – Freitag, 01.07.2022
Mo – Fr

9 – 15 Uhr

An die Töpfe, fertig los

Eine Woche lang toben wir uns in unserer Schulküche aus und kochen, backen, braten und schlemmen nach Herzenslust und mit ganz viel Spaß. Wir besuchen gemeinsam den Birkenhof und erfahren auf dem Bauernhof ganz hautnah, wo unsere Lebensmittel herkommen und entstehen. Im Hofladen decken wir uns mit Zutaten ein, aus denen wir dann selber leckere Gerichte kochen und gemeinsam essen werden. Auf dem Siegener Wochenmarkt schauen wir uns um und interviewen Besucher und Marktstandbetreiber, lassen uns von den leckeren Lebensmitteln inspirieren und kaufen für unser Mittagessen ein. Wir unternehmen einen Besuch zum Hof, unseres Hausmeisters Herrn Daub und lernen sein mobiles Hühnerhotel und den Kartoffelacker kennen. Für den Ausflug bereiten wir uns leckere Snacks vor und verspreisen sie beim gemeinsamen Picknick vor Ort. Im alten Schlachthof von Siegen, decken wir uns mit Würstchen ein und erfahren Neues über diesen geschichtsträchtigen Ort. Das gemeinsame Grillfest am letzten Projekttag wird das Finale einer tollen und leckeren Projektwoche sein. In unserem Projektheft findet ihr interessante Informationen und Rätsel zu den Orten, die wir besuchen und Lebensmitteln, die wir verarbeiten und Rezepte, die wir kochen. Eure eigenen Rezepte und Kreationen können dort auch notiert werden.

Sei dabei, wir freuen uns auf dich!

Anmeldung auf die Töpfe fertig los 1 Woche

Woche 2 Montag, 04.07.2022 – Freitag, 08.07.2022
Mo – Fr

9 – 15 Uhr

UPCYCLING – „aus alt mach neu“

Beim UPCYCLING (englisch „up“ = „nach oben“ und „recycling“ = „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Wir werden erfahren, welche schönen und nützlichen Dinge, z.B. Blumentöpfe, Pinnwände, Windlichter, Dekoartikel, Freundschaftsbänder… durch die Wiederverwertung und Neugestaltung bereits vorhandener Materialien erschaffen werden können. Durch eine Einführung ins „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“, lernen wir ein kreatives Mittel kennen, welches Spaß macht und beim Upcycling zum Einsatz kommen kann.

Anmeldung Upcycling 2 Woche

Das Angebot ist kostenfrei und findet in der jeweiligen Ferienwoche täglich von 09.00 – 15.00 Uhr in der Schule statt. Für die 1-stündige Mittagspause ist ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen, welches in der ersten Woche von den Schülerinnen und Schülern selbst zubereitet und schließlich eingenommen wird. Für die zweite Ferienwoche muss das Mittagessen mitgebracht werden.

Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 25. Mai 2022 bei den Klassenleitungen oder über konrektor2@ros-siegen.com abzugeben.

WICHTIG: Ein Zurücktreten von einer Anmeldung nach dem 25. Mai 2022 ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.