Glückwunsch

Last Minute Treffer verhindert erfolgreiche Titelverteidigung

Am Donnerstag, den 22.09.2022 fanden die Kreismeisterschaften Fußball der WK II Mädchen in Geisweid statt.

Nach Siegen gegen das Gymnasium Löhrtor (2:1) und die Bertha von Suttner Gesamtschule (6:0) spielten wir als Titelverteidiger das Endspiel gegen den Sieger der Gruppe B die Gesamtschule Eiserfeld.

Mit der letzten Spielaktion verwertete hier leider die überragende Turnierspielerin Hannah Mack (aus der Regionalliga B- Jugend von Fortuna Freudenberg) eine kurz ausgeführte Ecke trocken zum 1:0, was gleichbedeutend mit dem Turniersieg war.

In der gleichzeitig ausgerichteten WK III setzte sich überlegen das Gymnasium Netphen durch.

Die RoS wurde erneut überragend vertreten durch: Sina Dahl, Dasiela Dias, Florentina Peci, Fiona Gashi, Malak Abdullah, Zeynep Yigit, Celina Schatte und Berfin Celik.

RoS BUNDESJUGENDSPIELE 2022

Am heutigen Vormittag fanden bei optimalen äußeren Bedingungen unsere Bundesjugendspiele statt. Der Wettergott hatte entgegen dem Vortag strahlenden Sonnenschein vorbei geschickt. Dafür bedanken wir uns brav. So lief alles reibungslos über die Bühne. Die Leistungen auf und neben dem Rasen waren teilweise überragend. So warf Jawad Ibrahimi aus der Klasse 8c den Schlagball auf die 70 Meter-Linie, um nur eine Superleistung zu nennen. Den Schülerinnen und Schülern hat der Tag viel Spaß bereitet. Großes Lob geht auch an die Sportfachschaft für die Organisation und an das Kollegium für professionelle Unterstützung an den Wettkampfstätten. Im nächsten Jahr geht’s weiter. Wir freuen uns bereits. Bundesjugendspiele 2023.

Sportfestimpressionen (Fotos: Carina Benz und Stephan Lenhard)

 

Outdoor-Projekttage

RoS Triathlon

Frau Mojon Aragon, Herr Wagner und Herr Gerlach hatten für die diesjährigen Projekttage ein spezielles Angebot vorbereitet. RoS Triathlon. Am Montag ging es in die Sieg-Arena zum 6 Kilometererlauf und zum Lauf-ABC. Dienstag: Schwimmen ; 1000m, danach Beach-Volleyball. Puuhhhh, ganz schön anstrengend! Mittwoch: Obernau-Talsperre zur 30km Tour de Siegerland und wer noch konnte zum Forsthaus Hohenroth. Es war nicht leicht, aber alle waren am Ende glücklich, es geschafft zu haben. Toller Sport! Dankeschön dem Orga-Team um Manu und Nils.

Triathlon-Impressionen

 

Das Beste kommt zum Schloss

Schulfest 2022

Zum Abschluss unserer gemeinsamen Projektwoche mit zahlreichen Angeboten für unsere Schülerinnen und Schüler, stand heute Nachmittag unser groß geplantes Schulfest mit der Präsentation der Ergebnisse der Kleingruppen auf dem Schulhof an.

Im Vorfeld hatte sich das Kollegium schon intensiv Gedanken gemacht, um der Schülerschaft ein interessantes, kreatives, wertschöpfendes Angebot unterbreiten zu können. Und das ist ihnen wahrlich gelungen. Alles jetzt aufzuzählen wäre zu lang. Um nur einige zu nennen. Es gab Einblicke in die Geschichte der Blindenschrift, es wurde Lippenpflege und Seife hergestellt, es gab Tattoos und Kinderschminken, Interessantes aus dem Schulgarten und dem hauseigenen Bienenhonig, Buttons mit individuellen Motiven, eine Japan-Ecke mit selbst gemalten Mangas, Biologie- und Physikexperimente und Flaschen mit Rädern, schwimmenden Eiern, Nagelarbeit am Holzbock, Fadengrafik, sportliche Wettkämpfe, Reibekuchen mit Eva und Claudia, Würstchen, Waffeln und reichlich kalte Getränke etc. Ach nein, Schach war auch noch dabei. – Es war ein wirklich gelungenes Schulfest, welches unserer Schulleiter Herr Joachim Steinebach um kurz nach zwei feierlich eröffnete.