FERIENPROGRAMM in den Sommerferien 2022

Liebe Schülerschaft, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2022 bietet die Realschule Am Oberen Schloss erneut zwei Ferienprogramme für unsere Schülerinnen und Schüler an. Unsere Schulsozialpädagogin Frau Thomas sowie unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen Frau Beerens und Frau Schmidt haben sich ein tolles Programm überlegt und freuen sich über eure Anmeldungen.

Woche 1 Montag, 27.06.2022 – Freitag, 01.07.2022
Mo – Fr

9 – 15 Uhr

An die Töpfe, fertig los

Eine Woche lang toben wir uns in unserer Schulküche aus und kochen, backen, braten und schlemmen nach Herzenslust und mit ganz viel Spaß. Wir besuchen gemeinsam den Birkenhof und erfahren auf dem Bauernhof ganz hautnah, wo unsere Lebensmittel herkommen und entstehen. Im Hofladen decken wir uns mit Zutaten ein, aus denen wir dann selber leckere Gerichte kochen und gemeinsam essen werden. Auf dem Siegener Wochenmarkt schauen wir uns um und interviewen Besucher und Marktstandbetreiber, lassen uns von den leckeren Lebensmitteln inspirieren und kaufen für unser Mittagessen ein. Wir unternehmen einen Besuch zum Hof, unseres Hausmeisters Herrn Daub und lernen sein mobiles Hühnerhotel und den Kartoffelacker kennen. Für den Ausflug bereiten wir uns leckere Snacks vor und verspreisen sie beim gemeinsamen Picknick vor Ort. Im alten Schlachthof von Siegen, decken wir uns mit Würstchen ein und erfahren Neues über diesen geschichtsträchtigen Ort. Das gemeinsame Grillfest am letzten Projekttag wird das Finale einer tollen und leckeren Projektwoche sein. In unserem Projektheft findet ihr interessante Informationen und Rätsel zu den Orten, die wir besuchen und Lebensmitteln, die wir verarbeiten und Rezepte, die wir kochen. Eure eigenen Rezepte und Kreationen können dort auch notiert werden.

Sei dabei, wir freuen uns auf dich!

Anmeldung auf die Töpfe fertig los 1 Woche

Woche 2 Montag, 04.07.2022 – Freitag, 08.07.2022
Mo – Fr

9 – 15 Uhr

UPCYCLING – „aus alt mach neu“

Beim UPCYCLING (englisch „up“ = „nach oben“ und „recycling“ = „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Wir werden erfahren, welche schönen und nützlichen Dinge, z.B. Blumentöpfe, Pinnwände, Windlichter, Dekoartikel, Freundschaftsbänder… durch die Wiederverwertung und Neugestaltung bereits vorhandener Materialien erschaffen werden können. Durch eine Einführung ins „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“, lernen wir ein kreatives Mittel kennen, welches Spaß macht und beim Upcycling zum Einsatz kommen kann.

Anmeldung Upcycling 2 Woche

Das Angebot ist kostenfrei und findet in der jeweiligen Ferienwoche täglich von 09.00 – 15.00 Uhr in der Schule statt. Für die 1-stündige Mittagspause ist ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen, welches in der ersten Woche von den Schülerinnen und Schülern selbst zubereitet und schließlich eingenommen wird. Für die zweite Ferienwoche muss das Mittagessen mitgebracht werden.

Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 25. Mai 2022 bei den Klassenleitungen oder über konrektor2@ros-siegen.com abzugeben.

WICHTIG: Ein Zurücktreten von einer Anmeldung nach dem 25. Mai 2022 ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.

 

Labortage an der Universität Siegen

Die spannende Welt der Biologie – diese durften die Schülerinnen und Schüler diese Woche im Fachbereich der Biologie Didaktik der Universität Siegen erleben. Gemeinsam mit Studierenden wurden verschiedene Versuche durchgeführt. Hierbei wurden unsere äußerst motivierten 8er Schülerinnen und Schüler professionell und sehr routiniert im Labor angeleitet und begleitet. Ausgestattet mit Kittel und Schutzbrille durften sie in die Rolle einer Wissenschaftlerin/ eines Wissenschaftlers schlüpfen und die Versuche selbstständig durchführen. Ermöglicht wurden diese sehr gut vorbereiteten Labortage von Herrn Dr. Björn Hendel. Ihm gilt daher ein besonderer Dank.

RoS Tischtennis-Cup der Jahrgangsstufen 5/6 gestartet

Beachtliches Niveau am ersten Tischtennisturniertag!

Am 06.04.2022 starteten die Gruppen A und B in den diesjährigen RoS TT-Cup. Dabei qualifizierten sich die Schüler Mohamed Ali und Patrick Faust in Gruppe A sowie Amir Asfour und Modasir Safi in Gruppe B für das Viertelfinale.

Unmittelbar nach den Osterferien starten dann die Gruppen C und D, sowie die höheren Jahrgänge in das Turnier!

Veröffentlicht unter Sport