Seit dem Schuljahr 2004/2005 gibt es den Fußball Nationen-Cup an unserer Schule. Die Grundidee war, dass die Schüler klassenübergreifend Fußball gegeneinander spielen und zwar für das Land oder die Region, aus der sie ursprünglich zu uns gekommen sind. Gespielt wird freiwillig, zumeist in der Mittagspause jeder gegen jeden im Hin- und Rückspielmodus über das gesamte Schuljahr hinweg.
Höhepunkt eines jeden Meisterschaftsjahres ist das Finale am Freitag vor den Pfingstferien, wo der Erstplatzierte der Tabelle auf den Zweiten um den Pokal der Nationen antritt. Die gesamte Schulgemeinde ist dann Zeuge des abschließenden Spiels mit großem Vorprogramm unter unserem Motto:
„In Vielfalt leben – im Ganztag lernen“
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Fußball Nationen-Cup Meister
2005 | Deutschland |
2006 | Deutschland |
2007 | Deutschland |
2008 | Afrika |
2009 | Afrika |
2010 | Afrika |
2011 | Adria |
2012 | Deutschland |
2013 | Deutschland |
2014 | Deutschland |
2015 | Kurdische Spgm. |
2016 | Afrika |
2017 | Afrika |
2018 | Afrika |
2019 | Balkan |